Themiscyra Library
-
#diverserlesen 2021
Meine Auswertung zu #diverserlesen 2021. #diverserlesen 2021 weiterlesen
-
[Rezension] Christian Vogt: Ace in Space – Trident
Vorsicht, diese Rezension zu Ace in Space – Trident kommt nicht ohne große Spoiler für das Ende von Ace in Space von Judith und Christian Vogt aus, denn darauf basiert die Handlung dieser Novelle. Wer Spoiler also vermeiden will, liest… Weiterlesen [Rezension] Christian Vogt: Ace in Space – Trident weiterlesen
-
Nicht auf halbem Weg aufhören!
Effektiv diverse Runden, Konversationen und Hashtags zu Literatur sind nicht nur möglich, sondern auch nötig. Nicht auf halbem Weg aufhören! weiterlesen
-
[Rezension] Elizabeth Acevedo: Clap When You Land
Eine Rezension zu einem etwas experimentellen und teils mehrsprachigen Roman. [Rezension] Elizabeth Acevedo: Clap When You Land weiterlesen
-
[Rezension] Judith und Christian Vogt: Ace in Space
Die Rezension zu meinem Jahreshighlight 2020! [Rezension] Judith und Christian Vogt: Ace in Space weiterlesen
-
[Rezension] Leni Wambach: Die Jahresprinzessin – Klinge der Zeit
Eine Rezension zu einem zweiten Band etwas düsterer queerer Fantasy, die die Hoffnung nicht außen vor lässt. [Rezension] Leni Wambach: Die Jahresprinzessin – Klinge der Zeit weiterlesen
-
[Rezension] Leni Wambach: Die Jahresprinzessin – Blüte der Ewigkeit
Queere Fantasy, und eine wunderbar dreidimensionale Welt voller Intrigen, Dunkelheit und Hoffnung. [Rezension] Leni Wambach: Die Jahresprinzessin – Blüte der Ewigkeit weiterlesen
-
[Rezension] Judith und Christian Vogt: Die 13 Gezeichneten – Der Krumme Mann der Tiefe
Ein Highlight. Eine Rezension über dichte Plotstränge, dreidimensionale Figuren und poetischen Stil. [Rezension] Judith und Christian Vogt: Die 13 Gezeichneten – Der Krumme Mann der Tiefe weiterlesen
-
Blumen als Moment von Schönheit, nicht als Moment vor dem Zerfall
Die Van-Gogh-Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam. Blumen als Moment von Schönheit, nicht als Moment vor dem Zerfall weiterlesen
-
[Rezension] Thor (2014-15)
[Spoiler] Eine Frau ist Thor, und Männer haben damit ihre Probleme. Es war super. [Rezension] Thor (2014-15) weiterlesen
-
[Rezension] Judith C. Vogt und Christian Vogt: Wasteland
Eine ausführliche Rezension zu meinem Highlight des Jahres. [Rezension] Judith C. Vogt und Christian Vogt: Wasteland weiterlesen
-
[Rezension] Mika Murstein: I’m a queerfeminist cyborg, that’s okay
-
Fünf Filme beim Jüdischen Filmfestival und im Umfeld
Ein Filmreview zu „Die Agentin“, zur Kurzfilmreihe „Jewish Kisses“ und zu „Synonymes“. Fünf Filme beim Jüdischen Filmfestival und im Umfeld weiterlesen
-
[Rezension] Romy Straßenburg: Adieu Liberté. Wie mein Frankreich verschwand
-
[Rezension] Elizabeth Bishop: Gedichte
Eine Gedichtband-Rezension. [Rezension] Elizabeth Bishop: Gedichte weiterlesen
-
[Kurzrezension] Ivor W. Hartmann (Hrsg.): AfroSF. Science Fiction by African Writers
Eine Kurzrezension einer Kurzgeschichtensammlung. [Kurzrezension] Ivor W. Hartmann (Hrsg.): AfroSF. Science Fiction by African Writers weiterlesen
-
[Rezension] Reimond Feist: Der Lehrling des Magiers
Der Versuch einer Reihen-Rezension ohne Spoiler. [Rezension] Reimond Feist: Der Lehrling des Magiers weiterlesen
-
Detective Pikachu
Eine Film-Review. Detective Pikachu weiterlesen
-
[Rezension] Isabelle Bendig: Aus der Asche
Eine SP-Rezension. [Rezension] Isabelle Bendig: Aus der Asche weiterlesen
-
Das CampNaNoWriMo im April 2019
…oder wie das Schreiben mich fand, als ich es gar nicht suchte. Das CampNaNoWriMo im April 2019 weiterlesen
-
Captain Marvel #5: Zukunft einer Superheldin
Es geht um Endgame, einen Ausblick und Pläne. Captain Marvel #5: Zukunft einer Superheldin weiterlesen
-
Captain Marvel #4: Feminismus einer Superheldin
Es geht um feministische Motive, Emanzipation und Problematik. Captain Marvel #4: Feminismus einer Superheldin weiterlesen
-
In the Endgame now
Avengers: Endgame – Ein Review, eine Analyse, ein Rant. In the Endgame now weiterlesen
-
Avengers: Endgame – Review
Ein spoilerfreies Review zu Avengers: Endgame. Avengers: Endgame – Review weiterlesen
-
Captain Marvel #3: Taten einer Superheldin
Es geht um Carols Kräfte, Lehrfiguren und Gefühle als Stärke. Captain Marvel #3: Taten einer Superheldin weiterlesen
-
[Rezension] Kristen Roupenian: Cat Person
Eine (enttäuschte) Rezension. [Rezension] Kristen Roupenian: Cat Person weiterlesen
-
Captain Marvel #2: Bilder einer Superheldin
Es geht um Kamera, Farben und Bilder. Captain Marvel #2: Bilder einer Superheldin weiterlesen
Follow My Blog
Get new content delivered directly to your inbox.
Excellence
Anna ist super. Punkt.
Professionalism
Anna ist professionell.
Expertise
Anna ist Expertin.